Bereits in meinem ersten Gespräch mit meiner RAV-Beraterin habe ich über den Verein Impulse und ihr Mentoring 50+ erfahren. Ohne zu zögern wollte ich diese Organisation näher kennenlernen, um die bestmögliche Unterstützung zu bekommen. Mit 50 eine neue Stelle nach einer Kündigung zu suchen ist keine einfache Sache. Das habe ich schnell im Verlauf meiner Arbeitslosigkeit erfahren können.
Ich habe damals die Kündigung wegen eines internen Projektes bekommen, das die damaligen Ressourcen meines Bereichs durch Outsourcing reduzierten. Raus aus der Komfortzone? Ja, war eigentlich schon so. Zu Beginn meiner Arbeitslosigkeit war ich zuversichtlich. Bereits nach meinem ersten Bewerbungsschreiben gab es eine Einladung für ein erstes Gespräch. Weitere Bewerbungsgespräche folgten und es ergab sich nicht, was ich mir vorgestellt hatte.
Mit der Zeit begann ich zu zweifeln und mein Selbstbewusstsein litt darunter vehement. Da kam zum Glück der Verein Impulse ins Spiel. Ich habe die angebotenen Workshops besucht, nahm an den Mittagstafeln teil und lernte dabei neue Menschen kennen. Bewerbungen und Bewerbungsgespräche konnte ich zusammen mit diversen Personen vom Verein kompetent und interaktiv vorbereiten, simulieren und trainieren. Mit verschiedenen Mentoren hatte ich sehr konstruktive Gespräche, die mir geholfen haben, meine Bewerbungsunterlagen wie auch meinen Linkedin-Account zu tunen und die mich bei meinem weiteren Vorhaben unterstützt haben. Besonders positiv waren auch die regelmässigen Gespräche mit meiner Coachin. Durch sie habe ich neue Blickwinkel entdeckt und gelernt, in dieser schwierigen Phase meines Lebens ein gesundes Mindset zu verfolgen bzw. zu erreichen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Nun bin ich nicht mehr arbeitslos und arbeite wieder bei meinem ehemaligen Arbeitgeber. Das oben genannte Projekt ist gescheitert und Ressourcen waren dringend gesucht. Die Geschichte ist fast witzig, nicht? Bin ich zurück in der Komfortzone? Ist eigentlich nicht so. In der Zeit meiner Arbeitslosigkeit hat sich viel bewegt und ich habe einen komplett neuen Bereich übernommen. Schlussendlich kann ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung meine Tätigkeit voll aufbauend ausleben ... und es macht Spass.
Das Angebot von Impulse hat mir enorm geholfen, ich konnte viel davon profitieren. Es erfordert, sich einzulassen, offen und ehrlich mit sich selbst zu sein. Die Treffen mit Mentorinnen und Mentoren waren stets eine wertvolle Erfahrung. Der Besuch von Workshops zeigte mir auf, welche Anforderungen der heutige Arbeitsmarkt stellt. Es ist wichtig, jede Gelegenheit zu nutzen, um den roten Faden nicht zu verlieren. Vor allem: Positiv bleiben, denn es gibt immer einen Weg!