Aufgrund gesundheitlicher und persönlicher Gründe musste ich meine letzte Stelle bei K5 aufgeben. Nach fast sieben Jahren Tätigkeit war dieser Schritt nicht leicht für mich. Glücklicherweise konnte ich drei Monate lang am Mentoring 50+ Programm von Impulse teilnehmen, was sich als äußerst wertvoll erwies. Zusammen mit den Coaches vom Mentoring 50+ gelang es mir, meinen etwas traditionellen und veralteten Lebenslauf in eine fesselnde "Geschichte" zu verwandeln.
Nach intensiver fünfmonatiger Jobsuche im Jahr 2022 hatte ich das Glück, eine befristete Stelle als Sachbearbeiter für Administration und Empfang beim Tertianum zu finden. Obwohl diese Position zeitlich begrenzt war, sah ich darin eine Chance, mich weiterzuentwickeln und aktiv in der Arbeitswelt zu bleiben. Die Erfahrung bei Tertianum war äußerst bereichernd und ich durfte Teil eines spannenden Teams sein. Zusätzlich erhielt ich ein herausragendes Arbeitszeugnis für meine Leistungen während dieser sechsmonatigen Anstellung.
Zum Jahresende beschloss ich, das neue Jahr ruhig und positiv anzugehen. Ich war zuversichtlich, dass sich gute Möglichkeiten ergeben würden. Jedoch war es nicht immer einfach, insbesondere wenn Absagen für Stellen eintrafen, bei denen mein Profil perfekt passte. Leider lief auch noch meine Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld ab, während ich noch beim Tertianum tätig war. Diese Situation bereitete mir großen Stress. Ich begann darüber nachzudenken, ob ich Unterstützung von meiner Mentorin suchen sollte, um meine Chancen zu verbessern und meine Bewerbungsstrategie zu optimieren.
Ende Februar stieß ich auf eine Stelle bei der Spitex, bei der das Anforderungsprofil und das Arbeitspensum perfekt auf mich zugeschnitten waren. Ich bewarb mich und investierte wie immer viel Zeit und Sorgfalt in meine Bewerbung. Zu meiner großen Überraschung erhielt ich kurz nach dem Versenden meiner Unterlagen einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Bewerbungsunterlagen angekommen seien und man mich gerne persönlich kennenlernen wolle. Diese positive Resonanz war überwältigend.
Das Vorstellungsgespräch verlief äußerst positiv, nicht zuletzt dank der wertvollen Tipps meines Coaches, die zu einem überzeugenden Auftritt beitrugen. Bereits während des Gesprächs hatte ich das Gefühl, dass die Stelle so gut wie sicher war. Man teilte mir mit, dass noch zwei weitere Bewerberinnen ein Vorstellungsgespräch absolvieren würden und bat mich, mich bis Ende der Woche telefonisch zu melden.
Seit dem 3. April bin ich nun bei der Spitex Sissach und Umgebung in Itingen in der Administration tätig, mit einem Beschäftigungsumfang von 80%. Ich fühle mich in meiner neuen Rolle sehr wohl und schätze sowohl meine Vorgesetzten als auch das großartige Team. Das Feedback zu meiner Arbeit ist äußerst positiv und die Personalchefin äußerte sogar: "Dich geben wir nicht mehr her". Natürlich gibt es viel zu tun und zu lernen, aber es ist eine spannende Aufgabe, die mir sehr gefällt und bei der ich Fortschritte erziele.