An wen richtet sich erfolgwärts!?
erfolgwärts! ist ein Angebot für Menschen, die mit einer Behinderung oder einer dauerhaften gesundheitlichen Einschränkung leben und auf Stellensuche sind.
Was ist das Ziel von erfolgwärts!?
Unser Ziel ist es, Menschen, die durch ihre Gesundheit oder andere Einschränkungen vor besonderen Herausforderungen stehen, aber trotzdem arbeiten möchten, auf ihrem Weg (zurück) in die Arbeitswelt zu unterstützen.
Was kostet mich die Teilnahme?
erfolgwärts! ist kostenlos für alle Teilnehmenden, die zur oben genannten Zielgruppe gehören und entweder eine IV-(Teil-)Rente erhalten und von der EL unterstützt werden. Oder keine IV-Rente erhalten und von der Sozialhilfe unterstützt werden. Wichtig ist, dass man nicht bereits in eine andere arbeitsmarktliche Massnahme eingebunden ist.
Kann ich auch ohne IV, Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen teilnehmen?
Das ist grundsätzlich möglich. Allerdings schliesst dies in der Regel die kostenlose Teilnahme aus.
Wie lange kann ich bei erfolgwärts! teilnehmen? Gibt es eine zeitliche Begrenzung?
Das Angebot dauert ein Jahr.
Wo findet das Vorgespräch statt?
Das unverbindliche Vorgespräch findet in der Regel online statt.
Wo finden die Kurse statt?
In den Räumlichkeiten von Impulse an der Schifflände. Es steht ein Lift zur Verfügung, und die Räume sind grundsätzlich rollstuhlgängig.
Muss ich bei allen Angeboten (z. B. Gruppenangeboten) mitmachen?
Ja, das Angebot ist als Ganzes konzipiert.
Wieviele Menschen sind dabei? Wie gross ist die Gruppe?
Pro Gruppe nehmen maximal 10 Personen teil. Zwischen den Treffen wird in kleineren Gruppen von 3–4 Personen weitergearbeitet.
Wie ist die Anreise für die Wandertage und Weggespräche organisiert? Kann ich selbst anreisen? Muss ich eine Übernachtung einberechnen? Wer übernimmt die Kosten?
Die Wandertage und Weggespräche finden im Raum Basel statt und sind gut mit dem ÖV erreichbar. Es handelt sich um Einzeltage ohne Übernachtung. Die anfallenden Kosten beschränken sich auf das ÖV-Ticket (sofern kein U-Abo vorhanden ist) und die persönliche Verpflegung.
Wenn ich körperlich eingeschränkt bin und nicht mobil bin – kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, wir bieten auch Landseminare in der Region an, die selbstverständlich barrierefrei sind und sich auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eignen.
Kann ich eine Assistenz mitbringen (z. B. IV-Assistenz)?
Ja, selbstverständlich.
Muss ich zwingend einen Account auf LinkedIn oder anderen Social-Media-Seiten haben für das Programm?
Nicht zwingend, aber es ist wünschenswert, da auch der Aufbau eines beruflichen Netzwerks Teil des Programms ist.
Was ist, wenn ich durch erfolgwärts! einen Job finde? Werde ich weiterhin unterstützt?
Ja, wir begleiten dich insbesondere während der Probezeit weiterhin.
Was ist, wenn ich nach Ablauf des Programms keinen Job gefunden habe?
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, in einer andere Gruppe einzusteigen.
Was ist, wenn ich den durch erfolgwärts! gefundenen Job wieder verliere? Kann ich erneut teilnehmen?
Wenn der Job innerhalb des erfolgwärts!-Jahres verloren geht und du weiterhin im Programm bist, bleibst du selbstverständlich dabei. Wenn du dich bereits vom Programm abgemeldet hast, muss eine erneute Teilnahme individuell geprüft werden.